20 Jan

Was ist normal? Die Diversitätsmedizin auf der Suche nach adäquaten Referenzwerten

Öffnungszeiten / Beginn:

Mo.:
18:30 Uhr

20. Januar 2025

Veranstaltungsort:

Center for Advanced Studies (CAS) Seestraße 13 80802 München

Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal
Moderation: Prof. Dr. Susanna Hofmann (LMU)

Marie von Lilienfeld-Toal ist Professorin für Diversitätsmedizin an der Universität Bochum und baut dort das erste deutsche Institut für Diversitätsmedizin auf. In ihrem Vortrag geht sie der Frage nach, was im Zusammenhang von Krankheit und Gesundheit als „normal“ zu gelten hat. Meistens werden normal und häufig gleichgesetzt. Referenzwerte werden so definiert, dass 95% der Messwerte aus einer gesunden Population in diesen Bereich fallen. Anhand des Blutbildes (weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen, Blutplättchen) lässt sich herausarbeiten, welche Fallstricke in der aktuellen Umsetzung dieses medizinischen Konzeptes liegen und welche Verbesserungen eine diversitätssensible Medizin leisten kann.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des CAS.

Das Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München versteht sich als Forum für den intensiven wissenschaftlichen Austausch über die etablierten Fächergrenzen hinweg. Mit seinen Aktivitäten fördert es verschiedenste Formen kooperativer Forschung sowie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der Universität. Daneben unterstützt es die Einbindung von Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in das akademische Leben der LMU.

Wonach suchen Sie?